Android: Google verbietet das Sideloading von nicht zertifizierten Apps

Google plant Änderungen im Android-System, die das Installieren von Apps, die nicht im Play Store sind, ab 2026 stark einzuschränken. Die Maßnahme betrifft das sogenannte „Sideloading“ . Künftig sollen nur noch Anwendungen installiert werden können, die zuvor von Google registriert wurden und diese auch digital signiert haben.

Bisher konnten Nutzer beliebige APK-Dateien installieren, etwa wie von alternativen App Stores. Eine neue, verpflichtende „Developer Console“ soll die technische Grundlage dafür bilden.

Google rechtfertigt die neuen Vorgaben mit dem Verweis auf mehr Sicherheit. Eine tatsächliche Überprüfung gibt es jedoch nicht. Es geht stattdessen darum, die Entwickler eindeutig identifizieren zu können. Im Oktober 2025 wird das neue Prozedere erstmals getestet. Im September 2026 soll diese Freiheit, dann in Indonesien, Brasilien, Thailand und Singapur abgeschafft werden. „Sideloading“ wird dort nicht mehr verfügbar sein. Ab 2027 kommen dann weitere Länder dazu.



Sollten Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.

E-Mail:
Schreiben Sie eine E-Mail an support@cosus.de.
Telefon:
Kontaktieren Sie unseren technischen Support unter folgender Telefonnummer:
+49 7724 9386 998