Mozilla schließt kritische Sicherheitslücken in Firefox und Thunderbird

Mozilla veröffentlicht ein neues Sicherheitsupdate für ihren Webbrowser Firefox und E-Mail-Client Thunderbird um verschiedene Sicherheitslücken zu schließen.

Die erste Sicherheitslücke (CVE-2025-9185 “hoch“) befindet sich in der GMP-Komponente der beiden Programme und ermöglicht dem Angreifer, einen Speicherfehler auszulösen und aus der Sandbox auszubrechen. In einer weiteren Schwachstelle (CVE-2025-9185 “hoch“) können Cyberkriminelle ebenfalls durch einen Speicherfehler Schadcode in die Systeme einschleusen und diese damit vollständig kompromittieren. Die letzte Lücke (CVE-2025-55032 “hoch“) betrifft die iOS-Systeme und ermöglicht XSS-Attacken.

Folgende Versionen sind vor Angriffen geschützt:

  • Firefox 142
  • Firefox ESR 115.27
  • Firefox ESR 128.14
  • Firefox ESR 140.2
  • Firefox für iOS 142
  • Thunderbird 128.14
  • Thunderbird140.2
  • Thunderbird 142


Sollten Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.

E-Mail:
Schreiben Sie eine E-Mail an support@cosus.de.
Telefon:
Kontaktieren Sie unseren technischen Support unter folgender Telefonnummer:
+49 7724 9386 998