Nach der Installation der Windows-Updates Ende September und der Sicherheitsupdates vom Oktober kann es in Windows zu einigen Problemen kommen. Microsoft berichtet von fehlschlagenden Authentifizierungen, mit Smartcards nicht funktionierenden Tastaturen und Mäusen.
Gemäß der Erklärung von Microsoft, kann die Anwendung der Patchday-Updates und der Update-Vorschau, vom September, das Laden von Webseiten vom Internet Information Server (IIS) mit einer Fehlermeldung wie “Connection reset – error (ERR_CONNECTION_RESET)” oder ähnlichen Fehlschlägen verursachen. Dies ist ein Problem, das bei serverseitigen Anwendungen auftritt, die auf HTTP.sys aufsetzen. Zu den betroffenen Webseiten zählen auch solche, die über die URL https://localhost/ erreichbar sind. Es wird empfohlen, dass Administratoren betroffene Geräte nach Updates suchen lassen. Microsoft hat das Problem vorerst mit einem “Known Issues Rollback” (KIR) gelöst.
Nach dem Anwenden der Sicherheitsupdates, aus dem Oktober, funktionieren USB-Geräte, wie Mäuse und Tastaturen, in Windows nicht mehr. Microsoft informiert, dass derzeit ein Problem mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) vorliegt, welches die Navigation in den Wiederherstellungsoptionen verhindert. Im regulären Windows-Betrieb funktionieren Tastaturen und Mäuse, die per USB angeschlossen sind, jedoch weiterhin einwandfrei.
Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung und will in den nächsten Tagen ein entsprechendes Update bereitstellen.
Die Sicherheitsupdates können zudem Probleme mit der Authentifizierung mittels Smartcards auslösen. Smartcard-Nutzer können Fehlermeldungen wie „CryptAcquireCertificatePrivateKey error” oder „Invalid provider type specified” erhalten. Auf 32-Bit-Anwendungen werden Smartcards aktuell nicht als gültige Cryptographic Service Provider (CSP) erkannt, sodass keine Dokumente signiert werden können oder Fehler in den Apps auftreten. Ob man von dem Problem betroffen ist, lässt sich in den System-Ereignisprotokollen anhand von Einträgen mit der Event-ID 624 erkennen.
Betroffen sind derzeit Windows Server 2025 sowie die Windows-11-Versionen 25H2 und 24H2. Die Smartcard-Authentifizierung kann hingegen auch in den folgenden Versionen genutzt werden: Windows 11 23H2, 22H2, Windows 10 22H2, Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 R2 und 2012.
Sollten Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.
E-Mail:
Schreiben Sie eine E-Mail an support@cosus.de.
Telefon:
Kontaktieren Sie unseren technischen Support unter folgender Telefonnummer:
+49 7724 9386 998
